Spirituelles – Weihnachtsgrüße von Abt Reinhold Dessl
Weihnachtsgrüße von Abt Reinhold Dessl
Gott besucht uns in seiner barmherzigen Liebe
Weihnachten ist das Fest der Familie und der gegenseitigen Besuche.
Man freut sich über Besuche,
ist aber auch oft froh, wenn Besuche wieder vorbei sind.
Be-suchen im richtigen und tiefen Sinn des Wortes
können sich nur Menschen, die einander auch wirklich suchen und finden wollen.
Der Evangelist Lukas kündigt das Weihnachtsgeheimnis
auch als Besuch Gottes bei den Menschen an:
„Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen
das aufstrahlende Licht aus der Höhe, um allen zu leuchten,
die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes,
und unsere Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.“ (Lk 1, 78 f.)
Wenn Gott uns besucht, ist das kein virtueller Besuch,
wo man einmal im Netz kurz vorbeischaut und dann wieder weitersurft.
Wenn Gott den Menschen besucht, ist das kein bloßer Pflichtbesuch,
von dem man sich wieder verabschiedet.
Wenn Gott den Menschen besucht, ist das nichts Äußeres und Oberflächliches.
Wenn die barmherzige Liebe Gottes den Menschen besucht,
dann ist das etwas Bleibendes und Ganzheitliches.
In dem Menschen Jesus von Nazareth ist er wirklich
in die Geschichte der Menschen eingetreten,
hat sich angreifbar und verletzlich gemacht
von der Krippe hin bis zum Kreuz.
Gott hat sich nicht wieder vom Menschen verabschiedet,
sondern seit Weihnachten leuchtet in jedem Menschen gleichsam eine göttliche Spur auf,
besonders in den Notleidenden und Hilfesuchenden.
Die Barmherzigkeit Gottes drängt uns,
barmherziger zueinander und auch zu uns selbst zu sein.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen
ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest
und Gottes Segen für das neue Jahr 2016,
das heilige Jahr der göttlichen Barmherzigkeit.
Abt Reinhold Dessl
Christmette in der Heiligen Nacht um 23 Uhr in der Stiftskirche
Pontifikalamt am Christtag um 10 Uhr in der Stiftskirche
Weihnachtskrippe in der Stiftskirche
23.12.2015 cb