Spirituelles – Gott umarmt uns mit unserer Wirklichkeit

Christus umarmt Bernhard vom Kreuz herab Gemälde im Kreuzgang des Stiftes Wilhering

Christus umarmt Bernhard vom Kreuz herab
Gemälde im Kreuzgang des Stiftes Wilhering

Im Kreuzgang des Stiftes Wilhering haben wir im Bernhard-Zyklus
das Bild vom sogenannten Amplexus,
von der Umarmung des heiligen Bernhard durch Christus vom Kreuz herab.

Bernhard von Clairvaux hat auch viele Leiderfahrungen
und Enttäuschungen in seinem Leben gehabt.
In diesem Leid waren das Leiden Christi und seine Hingabe am Kreuz
ein großer Trost und eine große Kraftquelle.
Darum wird Bernhard auch
mit dem Kreuz und den Leidenswerkzeugen Christi dargestellt.

Das Bild im Kreuzgang zeigt, wie der Gekreuzigte vom Kreuz herab Bernhard umarmt.
Wenn Gott Mensch wird, dann heißt das, dass wir in unserer menschlichen Geschichte,
in unserer Freude, aber auch in unserem Leid gleichsam umarmt sind von Gott.

Alfred Delp, Jesuit und Märtyrer des Widerstands gegen den Nationalsozialismus,
hat den Ausdruck geprägt: Gott umarmt uns mit unserer Wirklichkeit.
An diesen Satz muss ich manchmal denken, wenn ich am Bild des Amplexus vorbeigehe.
In den Widersprüchlichkeiten unserer Erfahrungen,
in den Freuden und Enttäuschungen, die oft eng beisammen sind,
in der Begeisterung und in der Ernüchterung,
in allen diesen Wirklichkeiten sind wir nicht allein,
sondern Gott umarmt uns gleichsam.

Aus der Predigt von Abt Reinhold Dessl beim Bernhard-Fest am 20. August 2014

21.08.2014 cb