875 Jahre Stift Wilhering – 30. September 2021
Donnerstag, 30. September, 10 Uhr
875 Jahre Stift Wilhering
Feier des Gründungstages (30. September 1146)
Festgottesdienst
mit Abt Philipp Helm OCist (Stift Rein)
und Mitbrüdern aus Rein, Hohenfurth und Engelszell
sowie Äbten und Mitbrüdern aus anderen Zisterzienserklöstern
und den Klassensprechern und der Direktorin als Vertreter des Stiftsgymnasiums
Gregorianischer Choral und Musik für zwei Orgeln
Choralschola der Stiftskirche Wilhering
Chororgel: Ernst Hagmüller
Hauptorgel und Leitung: Stiftsorganist Ikarus Kaiser
Am 30. September 1146 wurde das Stift Wilhering gegründet.
„Im Falle von Wilhering wandten sich die beiden Gründer, Ulrich und Cholo,
an den Abt Gerlach von Rein in der Steiermark, einem Zisterzienserkloster,
das von Ebrach in Franken aus gegründet worden war.
Als Gründungsdatum galt der Einzug der zwölf Mönche
mit dem Abt als dreizehntem an der Spitze.
Er erfolgte in Wilhering am 30. September 1146,
und dieser Tag ist daher als eigentliches Gründungsdatum anzusehen.“
Alois Zauner: Die Anfänge der Zisterze Wilhering.
In: Mitteilungen des oberösterreichischen Landesarchivs,
Band 13, Linz 1981, S. 107-220, hier: S. 108.