Stift Wilhering und der Mariendom in Linz
Fest der Domweihe vor 100 Jahren am 29. April 1924
Jubiläumsfest “100 Jahre Mariendom” am 27. und 28. April
Abt Reinhold Dessl beim Jubiläumsfest am 28. April
Stift Wilhering und der Mariendom in Linz
Wilheringer Glasgemäldefenster
Im rechten Querschiff sieht man ein Glasfenster, das vom Stift Wilhering gespendet worden ist.
Das Hauptbild zeigt Szenen aus dem Leben des hl. Bernhard von Clairvaux.
Das untere Feld zeigt das Stift Wilhering
mit den Wappen des Stiftes und des Abtes Theobald Grasböck (+1915)
sowie die Ordensheiligen Robert von Molesme und Stephan Harding.
Das Maßwerk zeigt die hl. Maria mit dem Jesuskind, die hl. Gertrud und den hl. Papst Eugen III.
Dieses Glasfenster entstand in den Jahren 1913/1916 und wurde 1922/23 eingesetzt.
Es wurde 2021 restauriert.
Fotos: Restaurierung in der Glasmalerei Stift Schlierbach 2021
Literatur: G. Schicklberger: Die großen Glasgemälde des Maria-Empfängnis-Domes zu Linz, Linz 1995.
Balduin Sulzer als Domkapellmeister
Von 1981 bis 1986 war Pater Balduin Sulzer, Zisterzienser des Stiftes Wilhering,
Domkapellmeister im Linzer Mariendom.
PS: Er sang als Ministrant im Linzer Dom in der „Domschola“
unter der Leitung von Domkapellmeister Joseph Kronsteiner,
dessen Nachfolger er wurde.
Wilheringer Professorin als Turmeremitin
Eine Deutschprofessorin am Stiftsgymnasium Wilhering
war 2009 Turmeremitin im Mariendom.
Wilheringer Schüler im Mariendom
Immer wieder sind Schüler des Stiftsgymnasiums
bei einem Lehrausgang im Mariendom,
z. B. Weihnachtsausflug der 2a am 21.12.2023
Maturantenwallfahrt im Mariendom
Seit 2019 gibt es diese Wallfahrt am Beginn der Maturaklasse.
Die Maturanten des Stiftsgymnasiums Wilhering sind da immer dabei.
September 2023
September 2023
September 2022
September 2021
September 2019
Priesterweihe von Wilheringer Patres
Patres aus dem Stift Wilhering wurden
im Linzer Mariendom zum Priester geweiht.
In den letzten Jahrzehnten waren dies:
1987 – P. Johannes Mülleder
1973 – P. Fidelis Kepplinger
1971 – P. Meinrad Brandstätter
1966 – P. Karl Hofer (+2022)
1966 – P. Michael Wolfmair
1965 – P. Petrus Mittermüllner (+2015)
1965 – P. Andreas Ebmer
1963 – P. Klemens Schimpl (+2004)
1955 – P. Gerhard Winkler (+2021)
1955 – P. Balduin Sulzer (+2019)
1954 – P. Gabriel Weinberger (+2021)
1954 – P. Justin Rechberger (+1999)
1954 – P. Bernhard Ganglberger (+2016)
1954 – P. Eugen Eckerstorfer (+2015)
26.04.24 cb