Dreifaltigkeitssonntag – 26. Mai
Dreifaltigkeit in der Stiftskirche Wilhering
Sonntag, 26. Mai 2024 – Dreifaltigkeitssonntag
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Festliche Messe
Pater Viktorin Berger OSB (1855–1914):
Missa in honorem Sanctissimae Trinitatis
für zwei Singstimmen und Orgel
Offertorium:
Antonín Dvořák (1841-1904): Hymnus ad laudes
in festo Sanctissimae Trinitatis „Tu trinitatis unitatis“
Kommunion:
Antonín Dvořák (1841-1904): Ave Maria, op. 19b
Postludium:
Pater Viktorin Berger: No. 1 aus „Drei Stücke für die Orgel“ (1909)
Vokalensemble des Stiftes Wilhering
Karin Bernauer, Sopran
Silke Kiener, Alt
Stiftsorganist Ikarus Kaiser, Orgel
Der Admonter Benediktiner Pater Viktorin Berger
hatte am Konservatorium in Wien Musik studiert.
Er war außerdem mit Anton Bruckner persönlich bekannt
und war Zeuge von dessen Orgelspiel
anlässlich eines Besuches im Stift Admont.
18.00 Uhr: Vesper
19.30 Uhr: Maiandacht mit dem Pfarrchor
Maiandachten in Wilhering, Dörnbach, Schönering
Neues Orgelvideo
Orgelmeditation am 17.09.2023
Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo
TV und Radio
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik
Pfingsten – Fresko Stiftskirche Wilhering
Der Heilige Geist kommt in Feuerzungen
auf die Apostel und Maria herab
Sonntag, 19. Mai 2024 – Pfingstsonntag
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Pontifikalamt
Video Predigt Abt Reinhold Dessl
Johann Valentin Rathgeber OSB (1662–1740):
Missa civilis in B-Dur, OP. 12/8
Sequenz:
Veni Sancte Spiritus (greg. Choral)
Postludium:
Louis Vierne (1870-1937):
Première Symphonie pour Grand Orgue, op. 14: Final
Fiona Mantovan, Sopran
Vera Gunz, Alt
Reinhard Mayr, Bass
Stiftschor & Orchester
Leitung: Till Alexander Körber
18.00 Uhr: Vesper
19.30 Uhr: Maiandacht
Maiandachten in Wilhering, Dörnbach, Schönering
* * * * * * * *
Montag, 20. Mai 2024 – Pfingstmontag
Maria – Mutter der Kirche
Gedenktag (2018 von Papst Franziskus eingeführt)
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Choralmesse
Gregorianischer Choral
Choralschola des Stiftes Wilhering
18.00 Uhr: Vesper
Sonntag, 12. Mai 2024 – 7. Sonntag der Osterzeit
Muttertag
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse – Familienmesse
10.00 Uhr: Festliche Messe zum Muttertag
Josef Deschermeier (1865-1941):
Missa in honorem Beatae Mariae Virginis de Lourdes, op. 64
Kommunion:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791):
Laudate Dominum, KV 339/5
Postludium:
Charles-Marie Widor (1844-1937):
Toccata aus: Orgelsymphonie Nr. 5
Vokalensemble “Musica Aurorae”
Olga Bolgari, Leitung und Sologesang
Stiftsorganist Ikarus Kaiser, Orgel
15.00 Uhr: Maiandacht im Stiftshof
18.00 Uhr: Vesper
Muttertag im Stift Wilhering
Gratis-Stiftsführungen um 13.00 und 14.00 Uhr
Freier Eintritt im Museum
Verpflegung im Klostercafé
Öffnungszeiten: 09.30 – 17.00 Uhr
Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo
Maiandachten in Wilhering, Dörnbach, Schönering
Donnerstag, 9. Mai 2024 – Hochfest Christi Himmelfahrt
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Pontifikalamt
Video Predigt Abt Reinhold Dessl
William Lloyd Webber (1914–1982):
Missa „Princeps Pacis“
Till Alexander Körber: Credo (2022)
Postludium:
Percy E. Fletcher (1879-1932): Festival Toccata
Stiftschor
Ikarus Kaiser, Orgel
Leitung: Till Alexander Körber
18.00 Uhr: Vesper
19.30 Uhr: Maiandacht mit Prozession in den Stiftspark
Maiandachten in Wilhering, Dörnbach, Schönering
Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo
TV und Radio
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik
Balduin Sulzer – 5. Todestag am 10. April
Stift Wilhering – Balduin Sulzer
Biographie
Archiv
Symposion