Jugend- und Missionsfest & Gen Verde – Rückblick
Jugend- und Missionsfest 2023
Samstag, 20. Mai 2023, im Stift Wilhering
Programm
Programm Flyer PDF
Video: Jugend- & Missionsfest 2023
Video: Predigt Pater Joe Unterberger
GEN VERDE
Konzerte und Gottesdienst
Freitag, 19. Mai, um 19:30 Uhr, Stiftsscheune – Konzert
Samstag, 20. Mai, um 19:30 Uhr, Stiftsscheune – Konzert
Sonntag, 21. Mai, um 10:00 Uhr, Stiftskirche – Gottesdienst
Programm
Diözese Linz 25.05.23
Kathpress 23.05.23
ORF Religion 23.05.23
Kathpress 11.05.23
Kirchenzeitung 02.05.23
Osterkerze in der Stiftskirche Wilhering 2023
Donnerstag, 18. Mai 2023 – Hochfest Christi Himmelfahrt
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Pontifikalamt
Abt Reinhold Dessl
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791):
Missa brevis in D-Dur, KV 194
Postludium:
Percy E. Fletcher (1879–1932): Festival Toccata
Eva Marschall, Sopran
Julia Uspenska, Alt
Domen Fajfar, Tenor
Reinhard Mayr, Bass
Stiftschor & Orchester
Ikarus Kaiser, Orgel
Leitung: Till Alexander Körber
16.00 Uhr: Orgelmeditation
mit Robert Troeger, Wheeling (West Virginia, USA)
18.00 Uhr: Vesper
Neue Schutzengelkapelle in der Stiftskirche
Sonntag, 14. Mai 2023 – 6. Sonntag der Osterzeit
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
mit Segnung der neuen Schutzengelkapelle
Video: Predigt von Abt Reinhold Dessl
Kirchenzeitung
10.00 Uhr: Festliche Messe
Wilfried Scharf (geb. 1955):
Friedensmesse aus Österreich für 3 Stimmen und 2 Zithern
Frauen der Gesangsklasse Rosemarie Schobesberger-Lebeda der LMS Ottensheim
Selina Auböck und Leonie Felbinger, Zither
15.00 Uhr: Maiandacht
18.00 Uhr: Vesper
Lesungen und Gebete der Liturgie – Schott-Messbuch
Klassisches Video
Mozart: Kirchensonate Nr. 2
Chororgel Stiftskirche Wilhering 1973
Wir trauern um Pater Paulus Nimmervoll
Zisterzienser von Wilhering
Altpfarrer von Gramastetten und Eidenberg
Er ist am Palmsonntag, 2. April 2023, gestorben.
R.I.P.
Das Begräbnis ist am Osterdienstag, 11. April,
um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche Gramastetten.
Wir beten für den Verstorbenen am Ostermontag um 19:00 Uhr.
Parte für Pater Paulus Nimmervoll
Foto: Generalkapitel und Papstaudienz 2022
925 Jahre Zisterzienserorden – 21. März 1098
Es war der 21. März 1098,
als Abt Robert von Molesmes auszog
und in der Einöde von Citeaux ein Kloster gründete
und damit den Grundstein zum Zisterzienserorden legte.
925 Jahre Zisterzienser: Helfer bei der Urbarmachung Europas
Kathpress 20.03.23
KNA 20.03.23
Das Imperium der weißen Mönche
Auf den Spuren der Zisterzienser
ZDF – Doku D 2016
Generalkapitel und Papstaudienz im Oktober 2022
Ordensgemeinschaften Österreich 18.10.22
Vatican News 17.10.22
TV-Bericht 17.10.22