Stiftskirche – Reinigung der Figuren und Engel
Stiftskirche Wilhering – Reinigung der Großfiguren und Engel
Nach 30 Jahren werden die 26 Großfiguren und 360 Engel
sowie unzählige andere kleine Verzierungen, Bilder,
die Kanzel und die Orgel gereinigt.
Kirchenzeitung 08.02.22
Kathpress 07.02.22
OÖ Kronenzeitung 07.02.22
Jubiläum: 875 Jahre Stift Wilhering
Hauptfeier des Jubiläums am 7. November um 14 Uhr
Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer
Joseph Haydn (1732-1809): Theresienmesse B-Dur Hob. XXII:12
Eugène Gigout (1844-1925): Grand Choeur Dialogué für Orgel und Blechbläser
Maria Frauscher, Sopran Fiona Mantovan, Alt
Domen Fajfar, Tenor Franz Pitrof, Bass
Chor und Orchester des Stiftes Wilhering Ikarus Kaiser, Orgel
Leitung: Till Alexander Körber, Stiftskapellmeister
Neues Buch
Stift Wilhering
soeben erschienen – erhältlich im Klostershop und im Buchhandel
Bericht: Ordensgemeinschaften Österreich
Stift Wilhering – Fotogalerie – Kurt Hoerbst
Museum, Shop, Cafe – GESCHLOSSEN wegen Corona
ab 22.11.2021
Informationen – Klosterpforte, Shop, Café, Museum
Mit der KirchenZeitungs-Vorteilskarte ins Museum
Feier des Gründungstages am 30. September
Diözesaner Ordenstag in Wilhering am 25. September
Jeden Sonntag vom 30. Mai bis 26. September
Erlebnis Stift Wilhering – Kunst Musik Gebet
Jubiläum: 875 Jahre Stift Wilhering
Plakat: Festgottesdienste
Stift Wilhering – Fotogalerie – Kurt Hoerbst
Museum, Shop, Cafe – Öffnungszeiten
Dienstag – Samstag: 10.00 – 16.30 Uhr
Sonn- und Feiertag: 09.30 – 17.00 Uhr
Aktuelle Corona-Vorschriften für das Museum
Informationen – Klosterpforte, Shop, Café, Museum
Mit der KirchenZeitungs-Vorteilskarte ins Museum
Feier des Gründungstages am 30. September
Diözesaner Ordenstag in Wilhering am 25. September
Jeden Sonntag vom 30. Mai bis 26. September
Erlebnis Stift Wilhering – Kunst Musik Gebet
Wegen der Corona-Pandemie
unter Einhaltung der entsprechenden Vorschriften.
Erntedank am 19. September
Vorderweißenbach
Puchenau
Erntedank am 3. Oktober
Wilhering
Ottensheim
Gramastetten
Neußerling
Eidenberg
Untergeng
Oberneukirchen
Bad Leonfelden
Erntedank am 10. Oktober
Traberg
Zwettl an der Rodl
Kondolenzschreiben vom emeritierten Papst Benedikt XVI.
zum Tod von Pater Gerhard Winkler
Zisterzienser von Wilhering
Emeritierter Professor für Kirchengeschichte an der Universität Salzburg
Professorenkollege von Joseph Ratzinger an der Universität Regensburg (1974-1977)
Er wurde am 22. September 2021 im 91. Lebensjahr in die ewige Heimat abberufen.
Requiescat in pace!
Kathpress 19.10.21
ORF Religion
Vatican News
Katholisch.de
Kathpress 21.10.21
ORF Religion
Katholisch.de