Erscheinung des Herrn – Dreikönig – 6. Jänner
Dreikönigskrippe Stiftskirche Wilhering
Montag, 6. Jänner 2025
Hochfest der Erscheinung des Herrn – Epiphanie
Heilige Drei Könige
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Pontifikalamt
Video Orgelentrée: Ikarus Kaiser
Video Predigt: Abt Reinhold Dessl
Giacomo Carissimi (1605–1674):
Missa concertata in C-Dur
Kommunion:
Théodore Dubois (1837-1924):
Marche des Rois mages
(dt. “Marsch der heiligen drei Könige”)
Auszug:
Vinzenz Goller (1873-1953):
Festpräludium in memoriam Anton Bruckner
(Motive aus der V. Symphonie)
Ikarus Kaiser, Orgel
Stiftschor & Orchester
Leitung: Till Alexander Körber
18.00 Uhr: Vesper
Aus unseren Pfarren
„I hab das GPS-Signal vom Stern valorn“
Video Jugendtreff Vorderweißenbach 2018
Alte Weihnachtskarten
Ausstellung im Kreuzgang
Bis 2. Februar
Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo
TV und Radio
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik
Sonntag, 5. Jänner 2025 – 2. Sonntag nach Weihnachten
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Singmesse
18.00 Uhr: Vesper
Stift Wilhering im Schnee
Fotos 05.01.25
Stift Wilhering im Raureif
ServusTV Wetter 02.01.25
Neues Orgelvideo
Orgelmeditation 21.07.24
Alte Weihnachtskarten
Ausstellung im Kreuzgang
Bis 2. Februar
Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo
TV und Radio
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik
Schutzengelkapelle Stiftskirche Wilhering
Mittwoch, 1. Jänner 2025 – Neujahr
Hochfest der Gottesmutter Maria
Oktavtag von Weihnachten
Bis 1969: Fest der Beschneidung des Herrn
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Choralamt
Gregorianischer Choral
Ordinarium: Missa X nach dem Kyriale Cisterciense, “Missa de angelis”
Introitus: Alma redemptoris mater (Erhab’ne Mutter des Erlösers)
Graduale & Communio: Viderunt omnes fines terrae (Alle Enden der Erde sahen)
Offertorium: Tui sunt caeli (Dein ist der Himmel)
Orgelimprovisationen
Auszug: J. S. Bach (1685-1750): Fuge über das Magnificat, BWV 733
Choralschola des Stiftes Wilhering
Stiftsorganist Ikarus Kaiser
18.00 Uhr: Vesper
Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo
1. Jänner: 09.30 – 13.00 Uhr
TV und Radio
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik
* * * * *
Dienstag, 31. Dezember 2024 – Altjahrstag – Silvester
16.00 Uhr: Jahresschlussandacht
Geistliche Chorwerke zum Jahresschluss
Werke von Johann Sebastian Bach (1685–1750),
P. Balduin Sulzer OCist (1932–2019) u. a.
Pfarrchor Wilhering
Niklas Keinberger, Orgel
Leitung: Gabriele Azesberger
100 Jahre Weihnachtskrippe in der Stiftskirche Wilhering
100 Jahre Weihnachtskrippe in der Stiftskirche Wilhering
Abt Gabriel Fazeny gab Josef Ignaz Sattler (1852-1927)
1916 den Auftrag zu einer Weihnachtskrippe.
Die Hirtenkrippe wurde 1922 fertig.
Sie war im Dezember 1922 bei einer Krippenausstellung in Linz zu sehen.
Zu Weihnachten 1923 wurde sie erstmals in der Stiftskirche Wilhering aufgestellt.
Die Dreikönigskrippe war 1924 fertig.
Der Aufbau der Krippe (Hintergrund) stammt vom Wilheringer Peter Walchshofer.
Weihnachtskrippe Stiftskirche Wilhering
Hirtenkrippe von Josef Ignaz Sattler 1922
Sonntag, 29. Dezember 2024
Fest der Heiligen Familie
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Singmesse
18.00 Uhr: Vesper
Alte Weihnachtskarten
Ausstellung im Kreuzgang
Bis 2. Februar
Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo
TV und Radio
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik