Balduin Sulzer – Wilheringer Notenköpfe 2025

Balduin Sulzer
Wilheringer Notenköpfe 2025

15. März: Geburtstagskonzert
16. März: Liederabend
23. März: Chor-Orchesterkonzert

Vorberichte
OÖ Kronenzeitung 09.03.25
Tips Linz-Land 04.03.25
Diözese Linz 17.02.25


Stiftsgymnasium Wilhering – Wechsel in der Direktion
Festakt in der Stiftskirche Wilhering am 13.02.2025

Bild: Schulqualitätsmanagerin Sieglinde Thaller, Bildungsdirektor Alfred Klampfer,
neue Direktorin Sandra Leitner, Direktorin Christine Simbrunner,
Abt Reinhold Dessl, Administratorin Karoline Woidi

Festakt: Willkommen und Abschied
Bericht und Fotos SG Wilhering
Bericht Forum Wilhering
Bericht OÖ Nachrichten
Bericht Diözese Linz
Bericht Ordensgemeinschaften

Neue Website: Stiftsgymnasium Wilhering

Mag.a Sandra Leitner
Neue Direktorin des Stiftsgymnasiums Wilhering ab 17. Februar 2025
In Nachfolge von Mag.a Christine Simbrunner, die seit 2015 das Stiftsgymnasium Wilhering leitet, wird mit Beginn des Sommersemesters 2025 Frau Mag.a Sandra Leitner mit der Leitung der renommierten Schule betraut.
Die derzeitige Direktorin, Frau Mag.a Christine Simbrunner, geht mit 16.2.2025 in Pension. Sie hat in den letzten Jahren am Stiftsgymnasium Wilhering gemeinsam mit dem Team zahlreiche bedeutsame pädagogische und bauliche Projekte umgesetzt. Frau Mag.a Leitner wird nun die Staffel übernehmen und freut sich auf die neue Aufgabe und darauf, diesen erfolgreichen Weg fortzusetzen.
Das Stift Wilhering als Schulerhalter hat mit Frau Leitner eine sehr kompetente und erfahrene Pädagogin für diese Aufgabe gefunden. In der Vorbereitung der Neubestellung waren alle Lehrer:innen, die Schüler:innenvertretung, der Elternverein sowie staatliche und kirchliche Schulbehörden eingebunden.

Mag.a Sandra Leitner, MBA (Jg. 1978) hat die Lehrämter Philosophie, Psychologie, Pädagogik und Spanisch sowie Wirtschaft studiert. Ihre Unterrichtstätigkeit begann sie im Schuljahr 2008/09. Von 2017 bis 2024 war sie am Kollegium Aloisianum als Lehrerin und Qualitätsmanagerin tätig. Darüber hinaus leitet sie an der Pädagogischen Hochschule den Lehrgang „ECHA-Zertifikat“, wo Lehrende in der Begabungs-, Begabten- und Hochbegabtenförderung ausgebildet werden.

25.09.2024 Abt Dr. Reinhold Dessl

Stiftsgymnasium Wilhering

Diözese Linz 01.10.24
OÖ Nachrichten 27.09.24


Dekanat Ottensheim
Leitung der zukünftigen Pfarre steht fest

Pfarrer: Abt Reinhold Dessl
Pastoralvorständin: Maria Krone
Verwaltungsvorstand: Daniel Himsl

https://stiftwilhering.at/cms/wp-content/uploads/2019/11/2016-Adventkranz-Wilhering-e1574864644553-1.jpg

Sonntag, 8. Dezember 2024 – Mariä Empfängnis
2. Adventsonntag

Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch

07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse

10.00 Uhr: Pontifikalamt
Video Predigt: Abt Reinhold Dessl

Max Filke (1855 – 1911):
Missa in D-Dur, op. 90

Einzug:
Franz Neuhofer (1870–1949):
Festpräludium zum feierlichen Einzug
am Feste Mariä Empfängnis op. 80 (gekürzte Fassung)

Graduale: Benedicta es tu, Maria (greg. Choral)
Offertorium: Ave Maria
Communio: Gloriosa dicta sunt de te, Maria

Auszug:
Percy E. Fletcher (1879-1932): Festival Toccata

Stiftschor
Stiftsorganist Ikarus Kaiser

Leitung: Till Alexander Körber

18.00 Choralvesper

Pfarre Wilhering

Facebook Stift Wilhering

Wilheringer Adventkalender 2024
Wilhering zum Lesen und Hören

Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo

Mariä Empfängnis Stift Wilhering 1996
ORF & ZDF 8. Dezember 1996
Gottesdienst (1/3)
Gottesdienst (2/3)
Gottesdienst (3/3)

TV und Radio
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik

Wilheringer Adventtage

Samstag, 7. Dezember 2024
Sonntag, 8. Dezember 2024

Sa 11:00 – 19:00
So 09:00 – 18:00

Fotos Samstag: Stift Wilhering
Fotos Sonntag: Stift Wilhering
Bericht & Fotos: Forum Wilhering
Bericht & Fotos: Christina Mühlböck-Oppolzer