Stift Wilhering – Adventtage

Wilheringer Adventtage
Fr 08. Dez. 09:00 – 18:00
Sa 09. Dez. 13:00 – 18:00
So 10. Dez. 09:00 – 18:00


Wilheringer Pilgerweg
Pilgern zwischen Donau und Moldau
mit Impulsen aus der zisterziensischen Spiritualität

Wilheringer Pilgerweg – Infoabende – Plakat – PDF

Kirchenzeitung Linz 29.11.23
OÖ Nachrichten 13.12.23
Diözese Linz 14.12.23
Kathpress 15.12.23

Der Wilheringer Pilgerweg verbindet das Stift Wilhering südlich der Donau mit den Kirchen der nördlichen Pfarren des Stiftes (Puchenau, Eidenberg, Geng, Zwettl, Bad Leonfelden, Vorderweißenbach, Traberg, Waxenberg, Oberneukirchen, Neußerling, Gramastetten, Ottensheim) sowie auch mit dem Stift Hohenfurth in Südböhmen (1259 von Wilhering besiedelt). Es wird damit nicht nur das ehemalige Rodungsgebiet der Herren von Wilhering durchquert, sondern auch grenzüberschreitend der Weg von der Donau zur Moldau begangen in einem Gebiet, das seit dem Mittelalter enge Berührungspunkte hat.

Impulse aus der Zisterzienserspiritualität, die beide Stifte verbindet, begleiten den Weg und versuchen das geistliche Erbe der Ordensväter Benedikt von Nursia und Bernhard von Clairvaux für unsere Zeit aufzuschließen.

Ausgangs- und Endpunkt des Weges ist das Stift Wilhering.

Infoabende zum Wilheringer Pilgerweg

  • 8.11., Bad Leonfelden, Haus am Ring
  • 9.11., Vorderweißenbach, Pfarrsaal
  • 14.11., Oberneukirchen, Lebenshaus (Auf der Bleich)
  • 24.11., Eidenberg, DLZ
    (alle Termine um 19.30 Uhr)

mit Impulsen
… zum Pilgern – Christine Dittlbacher
… zu Benedikt, Bernhard und Zisterzienser – Abt Reinhold
… zum geplanten Pilgerweg – Wolfgang Haderer
Gedankenaustausch zum Wilheringer Pilgerweg

Alle sind zu den Abenden herzlich eingeladen und wir freuen uns auf viele Interessierte.

Arbeitskreis Wilheringer Pilgerweg mit Abt Reinhold Dessl

Heiliger Martin – 11. November
Bischof von Tours im 4. Jahrhundert
Heiligenlexikon


Heiliger Martin
Er teilt seinen Mantel mit einem Bettler

Stiftskirche Wilhering, Schutzengelaltar


Sankt Martin (S. M.)
Heiliger Martin hoch zu Ross teilt seinen Mantel mit einem Bettler
Wolfgang Stifter, 1983, Öl/Leinwand, 65,5 x 59 cm,
Kunstsammlungen Stift Wilhering


Erntekrone Wilhering 2014

Erntedank in den Pfarren des Stiftes Wilhering 2023

Erntedank am 17. September
Puchenau

Erntedank am 24. September
Ottensheim
Vorderweißenbach
Traberg

Erntedank am 1. Oktober
Wilhering
Gramastetten
Neußerling
Eidenberg
Untergeng
Bad Leonfelden
Zwettl an der Rodl
Waxenberg

Erntedank am 8. Oktober
Oberneukirchen

Pfarren des Stiftes Wilhering

Forum Humanismus Wilhering

Donnerstag, 21. September 2023, 19:00 Uhr
Stift Wilhering, Theaterscheune

Freitag, 22. September
Expedition mit geladenen Teilnehmern

Bericht & Fotos

Facebook: Forum Humanismus Wilhering

Medienberichte
Tips Linz-Land 27.09.23
Diözese Linz 25.09.23
OÖ Nachrichten 25.09.23
OÖ Nachrichten 20.09.23
Tips Linz-Land 13.09.23
OÖ Nachrichten 08.09.23
OÖ Volksblatt 08.09.23