Vatikan – Papst Benedikt XVI. gestorben

Der emeritierte Papst Benedikt XVI.
ist am 31. Dezember 2022 gestorben. 

Requiescat in pace!

Stift Wilhering und Papst Benedikt / Joseph Ratzinger
Allerseelenpredigt 2022 im Salzburger Dom
Kondolenzschreiben von Papst Benedikt zum Tod von Pater Gerhard Winkler 2021
Pater Gerhard Winkler und Joseph Ratzinger waren 1974-1977
Professorenkollegen an der Universität Regensburg.
Die kollegiale Freundschaft dauerte über diese Zeit hinaus an.
Sie schrieben einander Briefe und schickten sich gegenseitig ihre Publikationen.
Joseph Ratzinger besuchte als Kardinal 1985 das Stift Wilhering.
Pater Gerhard Winkler veröffentlichte anlässlich der Papstwahl 2005
Erinnerungen an Joseph Ratzinger im Jahresbericht des Stiftsgymnasiums Wilhering.
Chronogramm zum Tod von Papst Benedikt (verfasst von Pater Christian)
Erinnerungen des Erzabtes von St. Peter (erwähnt wird darin Pater Gerhard Winkler)

Gedenksendungen in TV & Radio
31. Dezember

17.55 ZDF Papst Benedikt XVI. – Ein Leben
19.40 ZDF Trauer um Benedikt XVI. 
5. Jänner
08.45 BR Requiem für Papst Benedikt XVI.


Weihnachtskrippe Stiftskirche Wilhering
Vor 100 Jahren (1922) wurde die Hirtenkrippe
von Josef Ignaz Sattler fertiggestellt
.

Samstag, 31. Dezember 2022 – Altjahrstag – Silvester
16.00 Uhr: Jahresschlussandacht
Geistliche Chorwerke zum Jahresschluss
Werke von P. Balduin Sulzer OCist (1932–2019),
Thomas Gabriel (geb. 1957) u. a.
Chor der Stiftspfarre Wilhering

Leitung: Gabriele Azesberger

GOTTES SEGEN FÜR DAS NEUE JAHR

Sonntag, 1. Jänner 2023 – Neujahrstag
Hochfest der Gottesmutter Maria
Oktavtag von Weihnachten
Bis 1969: Fest der Beschneidung des Herrn

07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse

10.00 Uhr: Hochamt

Till Alexander Körber (geb. 1967):
Missa parvula für Sopran und Orgel (Uraufführung)
Video der Uraufführung

Orgelpräludium (Chororgel):
Johann Kaspar Ferdinand Fischer (ca. 1665-1746): Ricercare über “Ave Maria klare”
Offertorium & Kommunion (Chororgel):
Franz Xaver Anton Murschhauser (1663-1738): Aria pastoralis variata (Variationen)
Postludium (Chororgel):
Johann Jakob Froberger (1616-1667): Toccata prima

Martha Matscheko, Sopran
Till Alexander Körber, Stiftskapellmeister, Hauptorgel

Ikarus Kaiser, Stiftsorganist, Chororgel

18.00 Uhr: Vesper

Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch

Pfarre Wilhering

 

Sie sind auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken?
Das und vieles mehr gibt es im Klostershop Wilhering. 

Museum, Shop, Cafe
Öffnungszeiten Advent Weihnachten
Donnerstag – Samstag: 11.00 – 16.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 09.30 – 16.00 Uhr
24. Dezember: geschlossen
25. / 26. / 31. Dezember: 9.30 – 13.00 Uhr
1. Jänner: 9.30 – 16.00 Uhr

PS: Jubiläumsbuch & Musik-CDs

Donnerstag, 8. Dezember 2022
Sonntag, 11. Dezember 2022

Wilheringer Adventtage

Info & Programm
Adventmarkt & Ausstellungen
Gottesdienste & Konzerte

Ausstellung im Kreuzgang:
Krippen aus den Pfarrkirchen der Stiftspfarren

Museum, Shop, Cafe
Öffnungszeiten Advent Weihnachten

OÖNachrichten 01.12.22

31. Oktober – Reformationstag in der evangelischen Kirche

Was ist der Reformationstag?

500 Jahre Lutherbibel

Stiftsgymnasium Wilhering
Seit 1980 gibt es evangelischen Religionsunterricht.
Seit 2022 unterrichtet Eva Blüher, Pfarrerin in Thening, evangelische Religion.

Maria Katharina Moser, Direktorin der Diakonie
Matura Stiftsgymnasium Wilhering 1992
Sonntagskolumne 30.10.22
Kathpress 27.10.22
Kirchenzeitung 25.10.22

Gottesdienst im ORF
Mit Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser
10.00 ORF III Evang. Gottesdienst Auferstehungskirche Wien [Info]