5. Sonntag der Osterzeit – 18. Mai

https://stiftwilhering.at/cms/wp-content/uploads/2025/04/2025-04-20-Osterkerze.jpg

Sonntag, 18. Mai 2025 – 5. Sonntag der Osterzeit

Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch

07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Singmesse

18.00 Uhr: Vesper

19.30 Uhr: Maiandacht in der Stiftskirche mit dem Pfarrchor

PDF Maiandachten

Pfarre Wilhering

Facebook Stift Wilhering

Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo

https://stiftwilhering.at/cms/wp-content/uploads/2025/05/2025-05-11-MT-W25-scaled-e1746186176721.jpg

Sonntag, 11. Mai 2025 – 4. Sonntag der Osterzeit
Muttertag

Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch

07.00 Uhr: Konventmesse

08.30 Uhr: Pfarrmesse – Familienmesse

10.00 Uhr: Festliche Messe

Josef von Rheinberger (1839-1901):
Messgesang für Singstimme und Orgel, op. 62
Joseph Marx (1892-1964):
Marienlied “Ich sehe Dich in tausend Bildern” (Text: Novalis)
Joseph Kromolicki (1882-1961):
O Maria, meine Liebe (Text: Joseph von Eichendorff)

Postludium:
Charles Gounod (1818-1893): Marche Romaine – “Papsthymne”
(Orgeltranskription von Edward F. Rimbault)

Matthias Schafelner, Bariton
Stiftsorganist Ikarus Kaiser, Orgel

13.30 Uhr: Muttertagsführung

15.00 Uhr: Maiandacht im Stiftshof oder in der Stiftskirche

PDF Maiandachten

Äbtetreffen OÖ am 7. Mai im Stift Kremsmünster
Kathpress
Diözese Linz

18.00 Uhr: Vesper

Sonntag vom Guten Hirten
Weltgebetstag um geistliche Berufungen

Pfarre Wilhering

Facebook Stift Wilhering

Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo

Neues Video: Stift Wilhering (2025)
LT1 OÖ Mediathek – Unterwegs in OÖ

Der Leidensweg des Stiftes Wilhering in der NS-Zeit ging zu Ende

Ende April 1945 kam Pater Konrad Just aus dem KZ Dachau frei,
die Patres Gebhard Rath, Theoderich Hofstätter und Stephan Plohberger
kamen aus dem NS-Gefängnis Straubing frei,
Pater Sylvester Birngruber konnte auf dem Todesmarsch von Straubing nach Dachau flüchten.
Amerikanische Truppen kamen am 5. Mai 1945 in Wilhering an
und beendeten die NS-Herrschaft.

Kriegsende in Gramastetten 1945 – Video
Amerikanische Truppen kamen am 3. Mai 1945 nach Gramastetten
Video – Langversion

Pater Konrad Just
Gedächtnisbuch KZ Dachau

Widerstand Wilheringer Patres gegen den Nationalsozialismus
Von Abt Reinhold Dessl


Osterkerze
Stiftskirche Wilhering 2025

Sonntag, 4. Mai 2025 – 3. Sonntag der Osterzeit

Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch

07.00 Uhr: Konventmesse

09.00 Uhr: PfarrmesseErstkommunion

14.15 Uhr: Sonntagsführung

18.00 Uhr: Vesper

19.30 Uhr: Maiandacht in der Stiftskirche

PDF Maiandachten

Pfarre Wilhering

Facebook Stift Wilhering

Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo

Neues Video: Stift Wilhering (2025)
LT1 OÖ Mediathek – Unterwegs in OÖ

TV und Radio
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik

Vor 40 Jahren – am 4. Mai 1985 im Stift Wilhering
Priesterweihe von Pater Wolfgang und Pater Christian
durch Bischof Maximilian Aichern
Links: Abt Dominik

Sonntag, 27. April 2025 – 2. Sonntag der Osterzeit
Weißer Sonntag – Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit

Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch

07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse

10.00 Uhr: Festliche Orgelmesse

Musik für zwei Orgeln von italienischen Komponisten
Praeludium: Gaetano Piazza (1725-1775): Sonata I in Fa maggiore a due organi
Offertorium: Giovanni Bernardo Lucchinetti (1700-1760): Sonata in Re maggiore a due organi
Communio: Giuseppe Guami (1540-1611): Canzon “La Luccesina” a 8 voci
Postludium: Giuseppe Busi (1808-1871): Sonata I in Si bemolle maggiore a due organi

Ordinarium: Missa de angelis, Credo III

Tobias Takacs, Breinbauer-Orgel an der Westempore
Ikarus Kaiser, Rummel-Orgel im Presbyterium

18.00 Uhr: Vesper

Pfarre Wilhering

Facebook Stift Wilhering

Neues Orgelvideo
Orgelmeditation 25.08.2024

Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo