Schutzengelsonntag – 4. September
Schutzengelstatue im Stift Wilhering
Sonntag, 4. September 2022 – Schutzengelsonntag
Im Stift Wilhering wird das Schutzengelfest am 1. Sonntag im September gefeiert.
Schutzengelfest – Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
23. Sonntag im Jahreskreis – Schott-Messbuch
NEU Video: Schutzengelpredigt
Festpredigt von Dr. Thomas Schwierz
(Wortgottesfeierleiter aus der Wilheringer Pfarre Eidenberg/Mühlviertel)
bei der Andacht am Schutzengelsonntag, 4. September 2022, im Stift Wilhering
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Pontifikalamt
Abt Reinhold Dessl
Gabriel Fauré (1845–1924): Messe Basse
pour voix de femmes (Soli et Choeur)
avec accompt d’Orgue
Arnold Bax: Gloria for Choir and Organ
Anton Bruckner: Iam lucis orto sidere
für gemischten Chor a capella [Info]
Karin Bernauer, Sopran-Solo
Stiftschor
Markus Neumüller, Orgel
Leitung: Stiftskapellmeister Till Alexander Körber
14.00 Uhr: Schutzengelandacht und Prozession
Während der Prozession wird der Engelrosenkranz gebetet:
Ich glaube an Gott …
Vater unser – Gegrüßet seist du, Maria
Heilig, heilig, heilig ist der Herr Gott Sabaot!
Himmel und Erde sind seiner Herrlichkeit voll.
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,
wie im Anfang so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen. (9-mal)
Vater unser – Gegrüßet seist du Maria – Heilig, heilig, heilig (9-mal)
Vater unser – Gegrüßet seist du Maria – Heilig, heilig, heilig (9-mal)
Literatur
Reinhold J. Dessl: Die Geschichte der Wilheringer Schutzengelbruderschaft.
In: Jahrbuch des Oö. Musealvereines, Bd. 138/I, 1993, S. 241-265
Montag, 15. August 2022
Mariä Himmelfahrt – Patrozinium der Stiftskirche
Freut euch alle im Herrn
am Fest der Aufnahme der seligsten Jungfrau Maria in den Himmel.
Mit uns freuen sich die Engel und loben Gottes Sohn.
10.00 Uhr: Pontifikalamt
Abt Reinhold Dessl und Stiftspfarrer Pater Johannes Mülleder
ORF Fernseh- und Radioübertragung
zum Nachschauen: Religion ORF TVthek
Lesungen und Gebete der Liturgie – Schott-Messbuch
Franz Schubert (1797–1828): Missa in C-Dur, D 452
P. Balduin Sulzer (1932–2019): Sagt an, wer ist doch diese, WoO 16
Ettore Pozzoli (1873–1957): Assumpta est Maria
Friedrich Arnleitner (1845–1903): Ave Maria,
gewidmet Abt Alois Dorfer OCist vom Stift Wilhering
Elisabeth Breuer, Sopran
Gerda Lischka, Alt
Matthäus Schmidlechner, Tenor
Martin Summer, Bass
Stiftschor & Orchester
Thomas Dinböck, Orgel
Leitung: Till Alexander Körber
Mariä Himmelfahrt – Stiftskirche Wilhering
Kirchenzeitung 10.08.22
Sonntag, 5. Juni 2022 – Pfingstsonntag
Bild: Sendung des Heiligen Geistes, Stiftskirche Wilhering
10.00 Uhr: Pontifikalamt
Abt Reinhold Dessl
Predigt zum Nachlesen: Feuersäulen des Heiligen Geistes
William Lloyd Webber (1914 – 1982): Missa Princeps Pacis für Chor und Orgel
Robert Führer (1807 – 1861): Festpräludium für zwei Orgeln
Gregorio Allegri (1582 – 1652): Veni Sancte Spiritus für Chor a capella
Zanaida Robles (*1980?): Veni Creator Spiritus für Chor und Harfe
Giuseppe Busi (1808 – 1871): Sonata no. 1, 2, 4 per due organi
Orgeln: Ernst Hagmüller und Ikarus Kaiser
Harfe: Emma Nagl
Stiftschor Wilhering
Leitung: Till Alexander Körber
Lesungen und Gebete der Liturgie – Schott-Messbuch
Pfarre Wilhering
Montag, 6. Juni 2022 – Pfingstmontag
15.00 Uhr: Mariendom Linz: Diakonenweihe
Joachim Podechtl: Einsatzort: Stift Wilhering
Vorbericht Kirchenzeitung
Aktuell Bericht & Fotos
Aktuell Fotogalerie
Kurzbericht Kirchenzeitung
Dienstag, 7. Juni 2022 – Pfingstdienstag
Zisterziensertag im Stift Heiligenkreuz
Bericht
Predigt von Abtpräses Maximilian Heim (Video)
Kunstinstallation in der Stiftskirche
Robert Moser: Zur Quelle
Pfingsten bis 31. August 2022
Bericht in der Kirchenzeitung
Fotos (2. Juni)
TV und Radio – Pfingstsonntag
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik
Donnerstag, 26. Mai 2022 – Hochfest Christi Himmelfahrt
10.00 Uhr: Pontifikalamt
Abt Reinhold Dessl
P. Balduin Sulzer OCist (1932–2019):
Lateinisches Ordinarium, op. 4
Till Alexander Körber (geb. 1967):
Eröffnungsvers, Credo und Communio zu Himmelfahrt (Uraufführung)
Ettore Pozzoli: Ascendit Deus, Offertorio per la festa dell’ Ascensione
Erica Eloff, Sopran
Gerda Lischka, Alt
Matthäus Schmidlechner, Tenor
Chor & Instrumentalisten
Ikarus Kaiser, Orgel
Leitung: Till Alexander Körber
Lesungen und Gebete der Liturgie – Schott-Messbuch
Absolvent:innen-Treffen des Stiftsgymnasiums Wilhering
Freitag, 22. April 2022
Rückblick in Wort und Bild
(1) Das größte Klassentreffen der Schulgeschichte
(2) Jugend trifft Absolvent:innen
(3) Podiumsdiskussion über die Zukunft der Bildung
Die Referenten bei Workshops und Podiumsdiskussion
Dr. Maria Katharina Moser (Matura 1992)
Direktorin der Diakonie Österreich
Wikipedia
Mag. Stefanie Christina Huber (Matura 1993)
Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ
Wikipedia
Dr. Christoph Keplinger (Matura 2002)
Direktor am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, Stuttgart
Zu Gast bei SWR Leute zum Nachhören
Medienberichte
Diözese Linz 27.04.22
Tips Linz-Land 26.04.22
OÖNachrichten 21.04.22
Altwilheringer in Kunst und Kultur
Facebook-Fotoalbum
zu sehen auch für die, die nicht bei Facebook sind