Ikarus Kaiser – Stiftsorganist und Almhirt
Die Orgeln in der Stiftskirche Wilhering
CD (2021) mit Stiftsorganist Ikarus Kaiser
Erhältlich im Handel und im Stift Wilhering
Heimat Österreich – Sommer auf der Augstwiesalm
Mit Stiftsorganist und Almhirt (Halter) Ikarus Kaiser
ORF III am 16.08.2023
Ikarus Kaiser im Bildband: Das Tote Gebirge
Trauner Verlag 2022, S. 205-206
Ikarus Kaiser im Interview
SINNterest 19.01.2022
Ikarus Kaiser in der Sendung: Bergwelten
ServusTV Mediathek 2021 (ab Min 40:15)
Ikarus Kaiser in der Sendung: Unterwegs in Österreich
Die letzten Sennerinnen von Oberösterreich
ORF 2 am 04.05.2019
Orgelspiel und Almglück
Volksblatt 17.06.2017
Der Aussteiger: Der Einsiedler spielt Orgel
ServusTV Doku 2012
Video & Fotos
Das harte Leben der Halter
Der Standard 02.10.2009
Sonntag, 27. Juli 2025 – 17. Sonntag im Jahreskreis
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Messe
18.00 Uhr: Vesper
Christophorus-Sonntag
Gedenktag des hl. Christophorus am 24. Juli
Welttag der Großeltern und Senioren
Letzter Sonntag im Juli
Gedenktag der Großeltern Jesu am 26. Juli
(Joachim und Anna)
Heilige Anna
Patronin der neuen Pfarre Rodl-Donau St. Anna
Gedenktag am 26. Juli
Abt Reinhold Dessl: Pfarrpatronin Anna
15.30–16.15 Uhr: Orgelmeditation
Elke Eckerstorfer, Wien
PDF Orgelmeditationen 2025
Orgelmeditationen an Sonntagen im Juli und August
Stift Wilhering & Dekanat St. Johann am Wimberg
Podcast zum Nachhören
Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo
TV und Radio
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik
Sonntag, 20. Juli 2025 – 16. Sonntag im Jahreskreis
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Messe mit Kirchenmusik
Proprium:
Augustinus Franz Kropfreiter CanReg (1936-2003):
Partita Mauritiana in modo missae (2000)
Introitus – Alleluja (Vorspiel) – Offertorium –
Communio – Post Benedictionem (Auszug)
Niklas Keinberger, Orgel
18.00 Uhr: Vesper
15.30–16.15 Uhr: Orgelmeditation
Manuel Fröschl, Schottenstift Wien
PDF Orgelmeditationen 2025
Orgelmeditationen an Sonntagen im Juli und August
Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo
TV und Radio
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik
Herz Jesu
mit Dornenkrone, Kreuz, Flammen der Liebe
und Blutstropfen aus der Herzwunde
(Stiftskirche Wilhering, über dem Seitenaltar rechts vorne)
Freitag, 27. Juni 2025 – Herz-Jesu-Fest
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
Das Hochfest des heiligsten Herzens Jesu wird am 3. Freitag nach Pfingsten gefeiert.
Für die österreichischen Zisterzienser ist es von besonderer Bedeutung,
weil die Österreichische Zisterzienserkongregation dem Herzen Jesu geweiht ist;
wir feiern also den Namenstag der Kongregation.
Abt Reinhold Dessl hat seine Diplomarbeit
über die Herz-Jesu-Verehrung in Oberösterreich im 18. und 19. Jh. geschrieben (1986);
sie wurde gedruckt unter dem Titel:
Dessl, Reinhold J.: Die Herz-Jesu-Verehrung in Oberösterreich im 18. und 19. Jahrhundert.
Etappen der kirchlichen Integration einer Frömmigkeitsform.
In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Bd. 132/I, 1987, S. 81-136.
Volltext online: Teil 1/2 (S. 81-101) und Teil 2/2 (S. 102-136).
Dreifaltigkeit in der Stiftskirche Wilhering
Sonntag, 15. Juni 2025 – Dreifaltigkeitssonntag
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Choralmesse
Gregorianischer Choral
Proprium
Introitus: Benedicta sit sancta Trinitas (Gepriesen sei die heilige Dreieinigkeit)
Graduale: Benedictus es, Domine (Gepriesen bist Du, Herr)
Offertorium: Illumina oculos meos (Erleuchte meine Augen)
Communio: Oportet te, fili, gaudere (Du darfst dich freuen, Sohn)
Ordinarium
Missa XIV “Cum jubilo”, Credo III
Orgelimprovisationen
Choralschola des Stiftes Wilhering
Orgel: Stiftsorganist Ikarus Kaiser
18.00 Uhr: Vesper
Abt Reinhold Dessl: Schutzengel
Beitrag in Linzer Kirchenzeitung (1/2)
Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo
TV und Radio
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik