Wilheringer Orgelherbst 2020 – Programm & Videos

Orgel an der Westempore in der Stiftskirche Wilhering

Wilheringer Orgelherbst 2020
25. September – 26. Oktober 2020

Sonntag, 18. Oktober: Kirchenmusik mit Chor wegen Corona abgesagt
Freitag, 16. Oktober: Orgelkonzert wegen Corona abgesagt
Freitag, 25. September: Orgelkonzert wegen Corona abgesagt

***

Freitag, 9. Oktober 2020
Orgelkonzert mit Ugo Sforza (Bari/Linz)
Videos aus dem Konzert
an der Breinbauer-Hauptorgel der Westempore (1884)

Antonio Vivaldi (1678-1741)
Konzert für zwei Violinen, Streichorchester und Basso Continuo,
RV 522 aus Die harmonische Eingebung
Pedaliter-Orgelbearbeitung von J. S. Bach, BWV 593
Allegro (Ohne Bezeichnung in Vivaldi) – Adagio (Larghetto e Spirituoso in Vivaldi) – Allegro

Max Reger (1873-1916)
Introduktion und Passacaglia in d-Moll

Marco Enrico Bossi (1861-1925)
Ländliche Szene, Op. 132 n. 3
Thema und Variationen, Op. 115

Giacomo Puccini (1858-1924)
Sechs Verse in F-Dur
Maestoso – Andante – Moderato – Allegro brillante – Andante mosso – Allegro con moto

Ugo Sforza (*1982)
Phantasie über das Veni Creator Spiritus, Op. 7 (2007)

Ugo Sforza (*1982)
Orgelimprovisation

***

Musikgenuss in Stiftsatmosphäre
Tips 20.09.2020

Vorschau auf den Orgelherbst
Ordensgemeinschaften 21.07.2020

Restaurierung der großen Orgel
Bericht Orgelbau Kuhn (2018)

Restaurierung der Chororgel
Bericht Orgelbau Kuhn (2016)

Youtube-Kanal: Stift Wilhering – historisch und aktuell
Videos

NEU Die Ikone der Freundschaft
Impuls von Abt Reinhold Dessl

NEU Gramastetten: Pater Konrad Just
Abt Reinhold Dessl

NEU Gramastetten am Kriegsende 1945
Erinnerungen

Primiz von Pater Karl Hofer 1966 in Vorderweißenbach
Video

Filmdokumente der 1920er Jahren aus dem Stift Wilhering
Video

900 Jahre Pfarre Gramastetten – Eine Spurensuche
Video 2009

Pater Konrad Just (1902-1964) – Ein Priester mit Zivilcourage
Video 1997

Priesterweihe und Primiz von P. Reinhold Dessl 1988
Video

Einfache Profess von Frater Johannes und Frater Reinhold 1981
Video

Abtbenediktion von Gottfried Hemmelmayr am 22. September 1991
Video

Dankesfeier für 20 Jahre Abt Gottfried Hemmelmayr am 19. August 2012
Video

Sternwallfahrt nach Wilhering und Dankfeier für 20 Jahre Abt Gottfried 2012
Video

Abtbenediktion von Reinhold Dessl am 23. Juni 2013 (1/3)
Teil (2/3)
Teil (3/3)
Video

Porträt: Abt Reinhold Dessl und das Stift Wilhering 2013
Video

Festgottesdienst 1996 – 850 Jahre Stift Wilhering (Teil 1)
Fernsehübertragung ORF und ZDF 08.12.1996
Festgottesdienst 1996 (Teil 2)
Festgottesdienst 1996 (Teil 3)

Klosterfriedhof Wilhering
Video 2020

Primiz von Pater Rainer Schraml 1967 in Zwettl an der Rodl – Video
Video

Stiftsmuseum Wilhering – Fotogalerie – Kurt Hoerbst
2020

Stift Wilhering – Fotogalerie – Kurt Hoerbst
2019

Video – Stift Wilhering – Luftbildaufnahme (2018)
18.06.18

Video – Donausteig Wandertipp: Von Aschach nach Wilhering (2018)
19.06.18
Stift Wilhering ab Min 4:41

Video – Wandern entlang der Donau von Aschach zum Stift Wilhering (2018)
LT1 06.06.18
Wilhering ab Min 4:41

Video – Flug über das Rosenfeld (2016)
Blick über die Umgebung: Wilhering, Ottensheim, Donau (2:51 Min.).

Panoramabilder – Stift Wilhering (2015)
Zwei Bilder: alter Stiftshof und Inneres der Stiftskirche.

Video – Up in the Air – Stift Wilhering (2014)
Stiftspark und Stiftsgärtnerei, Stiftskirche und Stiftsgymnasium,
Höfe und Dächer des Stiftes sowie die Umgebung von Wilhering (4:18 Min.).

Video – Stiftsorganist Ikarus Kaiser (2015)
Servus TV Augenblicke: Der Aussteiger

Stift Wilhering im Film: Österreich oben und unten
Der bekannte Regisseur Joseph Vilsmaier zeigt in diesem Film
auch das Stift Wilhering von oben und unten,
die Stiftskirche Wilhering von außen und innen.
Als DVD erhältlich.

Marktgemeinde Wilhering in alten und neuen Ansichten
Rückblick auf die Ausstellung im Pfarrheim Wilhering 2016

Historische Fotos (1942)
Reittor beim Rossstall
Klosterfriedhof
Meierhofstadel
Meierhof

Historische Fotoalben
Fotos (Teil 1)
Fotos (Teil 2)
Fotos (Teil 3)

Ansichtskarten von Wilhering (Sammlung Stift St. Florian)
Ansichtskarten von Wilhering (Österreichische Nationalbibliothek)

cb

Erntekrone Stiftskirche Wilhering 2014

Sonntag, 4. Oktober 2020 – Erntedankfest

Lesungen und Gebete der Liturgie – Schott-Messbuch

Dankbarkeit – Verbundenheit – Verantwortung
Predigt zum Erntedank von Abt Reinhold Dessl

Predigt zum Erntedank
Stiftspfarrer P. Johannes Mülleder

Erntedankfest in der Stiftspfarre Wilhering
Bericht auf der Website Stiftspfarre Wilhering

Erntedank 2020 in den Wilheringer Pfarren
Wegen der Corona-Pandemie in einfacher und reduzierter Form
20. September: Puchenau
27. September: Ottensheim, Vorderweißenbach, Neußerling, Waxenberg
4. Oktober: Wilhering, Bad Leonfelden, Gramastetten, Untergeng, Oberneukirchen
11. Oktober: Eidenberg, Traberg, Zwettl an der Rodl

 

Erntekrone Stiftskirche Wilhering 2014

Erntekrone Stiftskirche Wilhering 2014

Wegen der Corona-Pandemie
sind heuer die Erntedankfeste
in einfacher und reduzierter Form

Erntedank am 20. September
Puchenau

Erntedank am 27. September
Ottensheim
Vorderweißenbach
Neußerling
Waxenberg

Erntedank am 4. Oktober
Wilhering
Bad Leonfelden
Gramastetten
Untergeng
Oberneukirchen

Erntedank am 11. Oktober
Eidenberg
Traberg
Zwettl an der Rodl

 

Gramastetten um 1850 Gemälde im Stift Wilherng

Gramastetten um 1850
Gemälde im Stift Wilhering

Pfarren Gramastetten und Eidenberg
Pater Josaphat Pham Van Duy (Stift Schlierbach)
ist mit 1. September neuer Kaplan in Gramastetten und Eidenberg.

Pfarren Zwettl und Traberg
Personelle Veränderungen mit 1. September
Michael Mitter wird Pastoralassistent, zusätzlich zu Oberneukirchen.
P. Meinrad Brandstätter wird Kurat, wohnhaft im Stift Wilhering.

Pfarre Zwettl
Der neue Pastoralassistent Michael Mitter stellt sich vor

Pfarre Traberg
Der neue Pastoralassistent Michael Mitter

Pfarre Bad Leonfelden
Die Stadtpfarrkirche hat ihren Wandlungsturm wieder.

Pfarre Ottensheim
Pfarrsekretärin Sonja Schnedt übernimmt neue Aufgabe
beim „Sozialen Dienst für ältere Priester“ in der Diözese Linz.

Nachbarspfarre Leonding
Gedenkfeier zum 100. Geburtstag von Pfarrer Josef Holzmann
geboren am 17. Mai 1920 in Schwertberg
gestorben am 4. September 2002 in Wilhering
(von 1997 bis zu seinem Tod wohnte er in der Nähe des Stiftes Wilhering
und hat im Kloster das Chorgebet mitgefeiert)