Vor 80 Jahren – Wilheringer Patres kamen in Gestapo-Haft
Vor 80 Jahren
Wilheringer Patres kamen in Gestapo-Haft
Am 26. Juli 1940 wurde Pater Gebhard Rath verhaftet.
Am nächsten Tag wurden die Patres Eduard Haiberger,
Amadeus Reisinger und Stefan Plohberger verhaftet.
Die Patres Theoderich Hofstätter und Sylvester Birngruber
wurden am 28. Juli verhaftet.
Sie waren Mitglieder einer Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus.
Am 12. November 1940 wurde Abt Bernhard Burgstaller in Wien verhaftet.
Am 16. November 1940 wurde das Stift Wilhering beschlagnahmt und enteignet.
Bericht Kathpress
05.08.2020
Bericht OÖNachrichten
03.08.2020
Widerstand Wilheringer Zisterzienser gegen den Nationalsozialismus
Von Reinhold Dessl
In: Jahresbericht StiftsgymnasiumWilhering 98 (2007/08), S. 7-19.
900 Jahre Pfarre Gramastetten
Eine Spurensuche
Video 2009
Pater Konrad Just (1902-1964)
Ein Priester mit Zivilcourage
Zisterzienser von Wilhering und Pfarrer von Gramastetten
Video 1997
Reifeprüfung am Stiftsgymnasium Wilhering 2020
76. Reifeprüfung 2020 am Stiftsgymnasium Wilhering
Herzlichen Glückwunsch
den Absolventinnen und Absolventen des Stiftsgymnasiums Wilhering!
Auch in herausfordernden Zeiten wurde die Matura souverän bewältigt.
Von den 45 Maturantinnen und Maturanten dürfen sich
elf über ausgezeichnete und zwölf über gute Erfolge freuen.
Nach Absage der Maturafeier aufgrund der aktuellen Erlasslage
gab es am 3. Juli eine feierliche individuelle Abholung der Reifeprüfungszeugnisse
im Beisein des Abtes, der Direktorin und der Klassenvorständinnen,
selbstverständlich im „Babyelefanten-Abstand“ wie auch unser Maturafoto.
Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Reifeprüfung
und wünschen alles erdenklich Gute für den weiteren Lebensweg.
Mit ausgezeichnetem Erfolg:
Atzlesberger Theresa
Leutgöb Anna
Niedermayr Hannah
Resch Karoline
Untersmayr Melissa
Zimmerhansl Susanne
Eckertsberger Gabriel
Forstner Daniel
Karl Juliane
Kneidinger Paul
Peherstorfer David
Mit gutem Erfolg:
Fiebiger Fiona
Haim Sarah
Herbst Lea
Meier Lea
Öppinger Jana
Seiter Jana
Strobl Stephan
Wiesinger Raphael
Amerstorfer Anna
Dimmler Nadja
Enzensberger Johannes
Gattringer Marie
Wilhering, am 3. Juli 2020
PS: Maturafoto am 13.07.2020 in OÖNachrichten (Linzer Nachrichten)
Musikgeschichte des Zisterzienserstiftes Wilhering
Ein Beitrag von Karl Mitterschiffthaler (2008)
Online veröffentlicht in: Forum OÖ Geschichte – Virtuelles Museum Oberösterreich
Mit einigen Bildern und einem Tondokument von Balduin Sulzer
Der Beitrag spannt einen geschichtlichen Bogen von den Anfängen bis in die Gegenwart
Wegen der Corona-Pandemie wurde heuer das Fronleichnamsfest
im kleinen Rahmen ohne große Prozession gefeiert.
Pfarre Wilhering
Fronleichnamsfest im Stiftshof
Pfarre Gramastetten
Fronleichnamsfest auf dem Kirchenplatz
Pfarre Eidenberg (1)
Fronleichnamsfest auf dem Sportplatz
Pfarre Eidenberg (2)
Fronleichnamsfest auf dem Sportplatz
Pfarre Vorderweißenbach
Fronleichnamsfest