Stiftshof & Stiftsensemble

Stiftshof & Stiftsensemble

Fakten auf einen Blick

Der weitläufige Stiftshof mit den umliegenden Klostertrakten bildet seit 1146 das historische Herz des Zisterzienserstifts Wilhering. Rund um die berühmte Rokokokirche und den Kreuzgang entsteht ein Ensemble, das Besucherinnen und Besuchern ebenso Raum für Ruhe wie inspirierende Kulissen für Break‑outs und Begegnungen bietet.

Gründung des Stifts: 30. September 1146

Zentrum: Rokokokirche & Kreuzgang, umgeben von den Konventsgebäuden

Fläche: großzügiger, gepflasterter Hof mit angrenzenden Grünflächen

Zugänglichkeit: Stiftshof, Stiftspark, Kirche & Kreuzgang ganzjährig frei begehbar

Nutzung: Rückzugs‑ und Inspirationsort; Outdoor‑Break‑out‑Bereiche für Seminar‑/Eventgäste

Besonderheiten: historische Architektur, malerische Perspektiven, ruhige Sitznischen

Nähe zu Infrastruktur: wenige Schritte zu Benediktsaal, Museum, Café & Klosterladen

Das Zisterzienserstift Wilhering wurde am 30. September 1146 gegründet. Herzstück des Stiftes ist die Rokokokirche mit dem angrenzenden Kreuzgang, räumlich umspielt von den umfassenden Gebäudetrakten des Klosters, die einen weitläufigen und malerischen Stiftshof bilden.

Gäste unseres Veranstaltungszentrums können die öffentlich zugänglichen vielseitigen Locations des Stiftsensembles nützen – um zur Ruhe zu kommen, um sich Inspiration zu holen oder um auch im Umfeld des Benediktsaals besondere Plätze für Kleingruppen zu finden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Sie planen schon in Gedanken Ihre nächste Veranstaltung im Stift Wilhering?
Oder wollen unverbindlich mehr wissen?