Stiftsmuseum und Fritz Fröhlich Sammlung
Stiftsmuseum und Fritz Fröhlich Sammlung
Fakten auf einen Blick
Das Stiftsmuseum Wilhering nimmt Besucher mit auf eine kompakte Zeitreise durch fast 900 Jahre Klostergeschichte – lebendig präsentiert in sechs Themenräumen und einer eigenen Fritz‑Fröhlich‑Ausstellung.
Umfang: 6 Themenräume + permanente Fritz‑Fröhlich‑Ausstellung
Highlights: mystischer Schalenraum – Atmosphäre zum Innehalten, interaktives Balduin‑Sulzer‑Zimmer – Klangstationen & Videosequenzen
Medien & Stationen: Schauobjekte, Touchscreens, Audio‑ und Videoinhalte
Öffnungszeiten:
März–Oktober:
Di–Sa 10:00–17:00 Uhr, So & Feiertag 09:30–17:00 Uhr
November–Februar :
Do–Sa 11:00–16:00 Uhr, So & Feiertag 09:30–16:00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene € 6,50; Gruppen/Senior:innen € 5,–; Schüler/Studierende € 4,50; Familienkarte € 13,–; Kinder < 7 J. gratis
Lage: Teil des Kultur‑ & Veranstaltungszentrums im Stift Wilhering, Zugang über den Stiftshof
Führungen: kombinierbar mit Kirche & Kreuzgang (auf Anfrage)
Das Stift Wilhering blickt auf eine bald 900-jährige bewegte Geschichte zurück. Im Stiftsmuseum als Teil des Veranstaltungs- und Kulturzentrums geht man auf eine liebevoll zusammengestellte Zeitreise mit Schauobjekten und interaktiven Elementen.
In 6 Räumen erwacht die Vergangenheit zum Leben, lädt zum Entdecken, sich Vertiefen oder Verweilen ein. Sei es im mystischen Schalenraum, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Oder im interaktiven Balduin Sulzer Zimmer, in dem der verstorbene Komponist noch heute zu den Museumsbesuchern spricht.
In der angrenzenden permanenten Fritz-Fröhlich-Ausstellung wird ein Querschnitt des Ausnahmekünstlers Fritz Fröhlich (1910–2001) präsentiert. Fröhlich hatte über viele Jahre bis zu seinem Tod sein Atelier in Räumlichkeiten des Stiftes betrieben. Mit der Ausstellung taucht man in eine andere Welt ein, die viele Türen und Tore zu den Fragen der Menschheit öffnet.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Sie planen schon in Gedanken Ihre nächste Veranstaltung im Stift Wilhering?
Oder wollen unverbindlich mehr wissen?