Stiftspark, Donau, Kürnbergerwald

Stiftspark, Donau, Kürnbergerwald

Fakten auf einen Blick

Der historische Stiftspark Wilhering ergänzt das Veranstaltungszentrum um eine naturnahe Erlebnis‑ und Erholungsfläche. Alte Baumriesen, ein renovierter Pavillon und direkte Wege zur Donau sowie in den Kürnbergerwald eröffnen vielfältige Outdoor‑Optionen für Seminare, Workshops und Spaziergänge.

Angelegt: Mitte 19. Jh.; zahlreiche ältere Naturdenkmäler – u. a. 900‑jährige Eibe

Fläche & Charakter: Landschaftspark mit altem Baumbestand, Wiesen und Spazierwegen

Event‑Infrastruktur: Der renovierte Pavillon im Stiftspark steht optional als zusätzlich buchbare Räumlichkeit zur Verfügung.

Fuß- & Wanderwegenetz: direktes Fuß‑ & Wanderwegenetz zu Schotter‑/Sandbänken; Fähre nach Ottensheim

Kürnbergerwald: großflächiges Stiftsforstgebiet, ab Kloster in wenigen Minuten erreichbar

Nutzung: Ruhe‑ & Inspirationsort, Outdoor‑Sessions, Teambuilding, Pausenaktivitäten

Das Stift Wilhering hat eine lange Tradition der Garten-, Park- und Forstarbeit. Als Gast kann man diese Tradition selbst durchwandern und so als zusätzlichen Programmpunkt bei einer Veranstaltung im Veranstaltungs- und Kulturzentrum nützen: den Stiftspark.

Er wurde in dieser Form in der Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt. Zahlreiche Bäume sind aber deutlich älter und als Naturdenkmäler ausgewiesen – wie zum Beispiel eine Eibe, die nach Expertenmeinung so alt ist wie das Stift selbst: knapp 900 Jahre.
Mit dem renovierten Pavillon im Stiftspark steht zudem eine Räumlichkeit zur Nutzung für Veranstaltungen zur Verfügung.

Vom Stiftsgelände ist es nicht weit zum zweitlängsten Fluss Europas: zur Donau. Ein Weg- und Wandernetz führt vom Stift Wilhering direkt ans Donauufer mit seinen Schotter- und Sandbänken. Auch zur nahen malerischen Stadt Ottensheim ist es mit der Donaufähre nicht weit. Die Donauau beim Stift lädt für Wanderungen als Teil von Seminaren und Workshops ein.

Ähnliches gilt für den nahen Kürnbergerwald. Er zählt zu den größten zusammenhängenden Waldgebieten im oberösterreichischen Zentralraum. Das Stift Wilhering liegt am Nordfuß des Kürnbergerwaldes. Vom Stift aus ist man binnen Minuten im weitverzweigten Hauptwegenetz des Forstes, der über weite Flächen dem Stift gehört und mit einem eigenen Forstwerk betrieben wird.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Sie planen schon in Gedanken Ihre nächste Veranstaltung im Stift Wilhering?
Oder wollen unverbindlich mehr wissen?