11. Sonntag im Jahreskreis – 16. Juni
VOR FÜNF JAHREN – 16. Juni 2019
Eröffnungsfest von Stiftshof und Stiftspforte
Turmkreuzsteckung
Sonntag, 16. Juni 2024 – 11. Sonntag im Jahreskreis
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Festliche Messe zum Brucknerjahr
Wilheringer Musikjugend feiert Anton Bruckner
Einzug:
Franz Xaver Müller (1870-1948):
Festfanfare für Bläser und Orgel
Ordinarium:
Anton Bruckner (1824-1896): Windhaager Messe, WAB 25
Offertorium:
Anton Bruckner: Pange lingua, WAB 33 (Arr. für Bläser)
Communio:
Anton Bruckner: Christus factus est, WAB 11 (Arr. für Bläser)
Ensemble der Musikschule Wilhering
Leitung: Gerhard Reischl & Olga Bolgari
Orgel: Stiftsorganist Ikarus Kaiser
11.00 Uhr: Blasmusik in der Scheune
Wilheringer Musikjugend feiert Anton Bruckner
Jugendorchester Dörnbach und Schönering
18.00 Uhr: Vesper
Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo
Bild zum Vatertag: Bauernfamilie
Pater Emmerich Doninger (1914-1964)
Öl/Leinwand, 110 x 85 cm, vor 1960
Kunstsammlungen Stift Wilhering
Sonntag, 9. Juni 2024 – 10. Sonntag im Jahreskreis
Vatertag (2. Sonntag im Juni)
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Messe
18.00 Uhr: Vesper
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
Museum, Shop, Cafe
Besucherinfo
TV und Radio
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik
Stiftsgymnasium Wilhering
Unsere neue Schulfahne wird gehisst.
Unsere neuen Schulzweige werden präsentiert: VIA & VOX.
Die Schulgemeinschaft versammelte sich vor der Schule zu einer kleinen Feier.
Die Schülervertreter hissten die neue Schulfahne.
Die Direktorin und der Abt präsentierten die neuen Schulzweige.
14. Mai 2024
Bericht SG Wilhering
Kirchenzeitung 22.05.24
Volksblatt 18.05.24
Tips Linz-Land 14.05.24
Stiftsgymnasium Wilhering
Unsere neuen Schulzweige: VIA & VOX
Herz Jesu
mit Dornenkrone, Kreuz, Flammen der Liebe
und Blutstropfen aus der Herzwunde
(Stiftskirche Wilhering, über dem Seitenaltar rechts vorne)
Freitag, 7. Juni 2024 – Herz-Jesu-Fest
Lesungen und Gebete der Liturgie – Schott-Messbuch
Das Hochfest des heiligsten Herzens Jesu wird am 3. Freitag nach Pfingsten gefeiert.
Für die österreichischen Zisterzienser ist es von besonderer Bedeutung,
weil die Österreichische Zisterzienserkongregation dem Herzen Jesu geweiht ist;
wir feiern also den Namenstag der Kongregation.
Abt Reinhold Dessl hat seine Diplomarbeit
über die Herz-Jesu-Verehrung in Oberösterreich im 18. und 19. Jh. geschrieben (1986);
sie wurde gedruckt unter dem Titel:
Dessl, Reinhold J.: Die Herz-Jesu-Verehrung in Oberösterreich im 18. und 19. Jahrhundert.
Etappen der kirchlichen Integration einer Frömmigkeitsform.
In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, Bd. 132/I, 1987, S. 81-136.
Volltext online: Teil 1/2 (S. 81-101) und Teil 2/2 (S. 102-136).
Stift Wilhering Fronleichnamstag 30.05.24
Donnerstag, 30. Mai 2024 – Fronleichnam
Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Lesungen und Gebete – Schott-Messbuch
07.00 Uhr: Konventmesse
09.00 Uhr: Hochamt und Prozession
Robert Führer (1807–1861):
Festmesse in F-Dur, Op. 295
Pfarrchor & Orchester
Leitung: Gabriele Azesberger
18.00 Uhr: Vesper
Fronleichnam 2024 – Stift und Pfarren – Fotos
Wilhering
Ottensheim
Gramastetten
Eidenberg
Zwettl an der Rodl
Traberg
Bad Leonfelden
Fronleichnam in früheren Jahren
Rückblicke mit Fotos und Videos
Video: Wilhering 1959
TV und Radio – Fronleichnam
Gottesdienste – Religion – Kirchenmusik