Pfingstsonntag & Pfingstmontag – 28. & 29. Mai
Sendung des Heiligen Geistes
Fresko in der Stiftskirche Wilhering
Sonntag, 28. Mai 2023 – Pfingstsonntag
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Pontifikalamt
Video: Predigt Abt Reinhold Dessl
Gunter Waldek (geb. 1953): Festmesse
für Sopran-Solo, Chor, Trompete und konzertierende Orgel
(komponiert für das Zisterzienserstift Wilhering)
Uraufführung
Postludium:
Rupert Gottfried Frieberger (1951–2016):
Toccata super „Veni creator spiritus“, gewidmet Dorthy de Rooij
Anna-Maria Pammer, Sopran
Andreas Holzer, Trompete
Ikarus Kaiser, Orgel
Stiftschor
Till Alexander Körber, Leitung
18.00 Uhr: Vesper
Lesungen und Gebete der Liturgie – Schott-Messbuch
Klassisches Video
Mozart: Kirchensonate Nr. 4
Chororgel Stiftskirche Wilhering 1973
* * * * * * *
Montag, 29. Mai 2023 – Pfingstmontag
Maria – Mutter der Kirche
Gedenktag (2018 von Papst Franziskus eingeführt)
07.00 Uhr: Konventmesse
08.30 Uhr: Pfarrmesse
10.00 Uhr: Choralmesse
Gregorianischer Choral
Ordinarium:
Missa XV „Alme pater“
Proprium:
Introitus: Charitas Dei diffusa est
Graduale: Beata gens
Offertorium: Emitte spiritum tuum
Communio: Spiritus sanctus
Choralschola des Stiftes Wilhering
Stiftsorganist Ikarus Kaiser: Orgelimprovisationen
18.00 Uhr: Vesper
Lesungen und Gebete der Liturgie – Schott-Messbuch
Wir trauern um Pater Paulus Nimmervoll
Zisterzienser von Wilhering
Altpfarrer von Gramastetten und Eidenberg
Er ist am Palmsonntag, 2. April 2023, gestorben.
R.I.P.
Das Begräbnis ist am Osterdienstag, 11. April,
um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche Gramastetten.
Wir beten für den Verstorbenen am Ostermontag um 19:00 Uhr.
Parte für Pater Paulus Nimmervoll
Foto: Generalkapitel und Papstaudienz 2022
925 Jahre Zisterzienserorden – 21. März 1098
Es war der 21. März 1098,
als Abt Robert von Molesmes auszog
und in der Einöde von Citeaux ein Kloster gründete
und damit den Grundstein zum Zisterzienserorden legte.
925 Jahre Zisterzienser: Helfer bei der Urbarmachung Europas
Kathpress 20.03.23
KNA 20.03.23
Das Imperium der weißen Mönche
Auf den Spuren der Zisterzienser
ZDF – Doku D 2016
Generalkapitel und Papstaudienz im Oktober 2022
Ordensgemeinschaften Österreich 18.10.22
Vatican News 17.10.22
TV-Bericht 17.10.22
Balduin Sulzer – Notenköpfe & Symposion 2023
Wilheringer Notenköpfe 2023
15. März & 13. April
Symposion 2023: Klosterkomponist im 20. Jahrhundert
16. – 18. März
Balduin-Sulzer-Symposion Folder
Video
Orgelmusik von Balduin Sulzer
Videos
Balduin-Sulzer-Symposion 16. März 2023
Orgelkonzert mit Klaus Sonnleitner
Orgelkonzert mit Ikarus Kaiser
Medienberichte
ORF OÖ heute 15.04.23
OÖ Volksblatt 15.04.23
Kirchenzeitung 22.03.23
OÖ Volksblatt 22.03.23
OÖ Volksblatt 17.03.23
OÖ Nachrichten 17.03.23
Kathpress 14.03.23
Diözese Linz 09.03.23
Bezirksjournal 20.02.23
Volksblatt 15.02.23
ORF OÖ 15.02.23
Ordensgemeinschaften 04.01.23
Stiftsmuseum Wilhering
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Besucherinfo
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Jubiläumsbuch und Musik-CDs
Erhältlich im Klostershop
Fotogalerie – Stiftsmuseum Wilhering
Kurt Hoerbst 2020
Video – Stiftsmuseum Wilhering (1)
2022
Video – Stiftsmuseum Wilhering (2)
2022
Audio – Stiftsmuseum Wilhering
Freies Radio Freistadt 2022